
Gruppe I






Swendway

Gebiet der heutigen Länder: Finnland, Norwegen, Schweden, Russland Amtssprache: Finnisch, Norwegisch, Schwedisch Regierungsform: Monarchie Staatsoberhaupt: Magnus II. Storebjørn Gegründet: 2008
Als Nachfolger der Kalmar-Union ist Swendway durch die Verbindung der schwedischen und norwegischen Königshäuser im Haus Storebjørn und dem anschließenden finnischen Volksentscheid zum Anschluss gegründet worden. Swendway gehört in Europa zu einem wichtigen politischen Spieler und befindet sich in traditioneller Antipathie zur Zentraleuropäischen Föderation - einerseits wegen einem alten Groll zwischen Dänemark und Swendway, aber vor allem aufgrund dem starken politischen Einfluss der Föderation. Trotz der Abneigung sind die Spannungen eher symbolischer Natur.
Die Beziehung zu Swendway ist gut und relativ eng, allerdings nicht mehr so nah wie kurz nach Gründung Illeás und der Heirat Katherine Illeás mit dem swendischen Kronprinzen. Die leichte Entfremdung liegt allerdings weniger am unguten Ende der Ehe und eher an Illeás Nähe zur Zentraleuropäischen Föderation.
Königliche Familie


King
in Swendway
Magnus II. Storebjørn
Geboren 2071 | König Magnus II. von Swendway feiert bald seinen achtzigsten Geburtstag, und daran, die Krone langsam abzugeben, denkt der rüstige Mann noch lange nicht. Was die Bevölkerung von Swendway nicht gerade schlimm findet, denn der alte König Magnus ist beim Volk mit seiner nahbaren Art beliebt, und dass er auch einigermaßen bereit ist, die immer lauter werdenden Wünsche für eine fortschreitende Parlamentisierung des Landes wenigstens nicht mit voller Kraft auszubremsen, stellt ihn noch einmal in einen nicht unwillkommenen Kontrast zur nächsten Generation.
Swendischer König




Prince
in Swendway
Henning Storebjørn
Geboren 2116 | Prinz Henning ist der Enkel des amtierenden Königs Magnus II. und wenn man sich Magnus' Verfassung und die von Hennings Vater Knut ansieht, dann - so zumindest die swendische Mehrheit - ist absehbar, dass vermutlich Henning der nächste König Swendways werden wird. Die Bevölkerung steht Henning eigentlich relativ neutral gegenüber - zwar wird gemunkelt, der Prinz sei nicht so ganz in der Realität geerdet, und tatsächlich kann man ihm übermäßige Volksnähe nicht unterstellen, aber große Probleme hat man auch nicht mit ihm.
Swendischer Prinz




Princess
in Swendway
Tuire Storebjørn
Geboren 2107 | Prinzessin Tuire ist die Tochter einer finnischen Mutter und eines polnischen Vaters, und die anfängliche Beliebtheit der perspektivisch nächsten Königin ist inzwischen deutlich abgeflacht. Das liegt wohl vor allem an der manchmal fast schon gedankenlos direkten und oft als übergriffig aufgefassten Art der Prinzessin, mit der - genau wie der Uneinsichtigkeit gegenüber diesem Charakterzug - sie häufig aneckt. Das in Kombination mit ihren eher konservativen Ansichten über die Organisation eines Staats hält die Sympathie der swendischen Bevölkerung gegenüber Prinzessin Tuire niedrig.
Ehefrau des swendischen Prinzen




Prince
in Swendway
Harald Storebjørn
Geboren 2134 | Harald ist Thronfolger in dritter Generation und würde, noch weniger als seine Eltern, einen Beliebtheitswettbewerb gewinnen. Der junge Prinz tritt enorm blasiert und steif auf und neigt nicht dazu, Empathie oder Einfühungsvermögen zu zeigen. Dazu kommt, dass er sehr viel konservativer ist, als man sich eigentlich wünschen könnte, und hat - sehr zum Unmut seiner Familie - in der Öffentlichkeit gegen die Ansätze einer stärkeren Parlamentisierung gesprochen. Harald ist in der Hinsicht der Staatenführung ein großer Anhänger Illeás und über seine privaten Gedanken zum Kastensystem runzelt man schon einmal die Stirn.
Swendischer Prinz




Prince
in Swendway
Kristoff Storebjørn
Geboren 2137 | Dafür, mit seiner ungezwungenen Art ein positives Gegenbild zu seinem Bruder darzustellen, ist Kristoff viel, viel zu unverschämt, sehr zum Verdruß älterer Familienmitglieder. Prinz Kristoff hatte schon immer ein Interesse daran, ein wenig Unfug zu stiften, allerdings ist das in den letzten Jahren mit den Hormonen der Pubertät durch die Decke geschossen, und seine mangelnde Haltung hat schon längst aufgehört, zu einem niedlichen Kind zu gehören, stattdessen wurde er in der Zeitung nur halb ironisch als kleiner Terrorist bezeichnet.
Swendischer Prinz




Prince
in Swendway
Johannes Storebjørn
Geboren 2140 | Der kleine Prinz Johannes erscheint für sein Alter noch sehr jung und benimmt sich oft auch kindlicher, als man es von einem Zehnjährigen erwarten würde, allerdings ist er trotzdem der Sympathieträger seiner Familie - denn noch finden ihn alle niedlich und herzallerliebst und zumindest perspektivisch lässt sich vermuten, dass er in der Zukunft in keine der beiden Charakterextremen seiner Brüder ausarten wird, also wird er die Rolle des sympathischsten Prinzen vermutlich auch noch ein paar Jährchen weiter besetzen dürfen.
Swendischer Prinz

