
Gruppe I






Königreich Kongo

Gebiet der heutigen Länder: Angola, Demokratische Republik Kongo, Republik Kongo, Malawi, Sambia, Gabon, Äquatorialguinea, Ruanda, Burundi Amtssprache: Kituba Regierungsform: Monarchie Staatsoberhaupt: Joaquim IV. Nkanga a Lukeni Gegründet: 1968
Das Königreich Kongo hat sich nach der Unabhängigkeit Angolas von der Kolonialmacht Portugal 1968 wiedergegründet und seitdem weiter ausgebreitet. Der Thronanspruch des ersten Königs, Holden I. Kkombo a Diwasi, wurde zwar von anderen Prätendenten nicht widerspruchslos hingenommen, hat sich allerdings durchgesetzt. Auf dem afrikanischen Kontinent gehört das Königreich Kongo aufgrund seiner Größe und relativen politischen Stabilität zu den wichtigsten Institutionen, sehr zum Missfallen des Nachbarn Salazar.
Die Beziehung zwischen Illeá und dem Königreich Kongo ist zwar nicht unbedingt sehr eng, aber positiv geprägt. Abgesehen von dem einen oder anderen moderaten Handelsabkommen und einem halbwegs höflichen Umgang miteinander, haben die beiden Staaten konkret wenig miteinander zu tun, legen aber Wert auf besagtes Verhältnis.
Königliche Familie


King
im Königreich Kongo
Joaquim IV. Nkanga a Lukeni
Geboren 2094 | Currently no text available
Mani Kongo


Personen von Interesse


Head of Province
im Königreich Kongo
Bantu Edouardo Ndunguidi
Geboren 2119 | Currently not text available
Mani Ngoyo

